Canonical ID: de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6
· Entity type: Person
(reference)
Property | Value | Lang | Source dataset | Source ID | First seen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Person:birthDate | 1967-12-12 | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:birthPlace | New Plymouth / Neuseeland | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:firstName | Paul Robert | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:gender | male | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:id | 945c1fe377c52c1e40077a8169743b0f0957b71e | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:lastName | MORA | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:name | MORA, Paul Robert | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:notes | Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt bitten um Ihre Mithilfe! Öffentlichkeitsfahndung in einem Strafverfahren wegen des Verdachts der besonders schweren Steuerhinterziehung Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - fahndet gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt und der hessischen Steuerfahndung nach dem neuseeländischen Staatsangehörigen Paul Robert MORA. | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:notes | Zeit: seit mindestens 2006 | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:notes | Delikt: Steuerhinterziehung | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:notes | Tatort: verschiedene | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:notes | Paul Robert MORA ist dringend verdächtig, in den Jahren 2006 – 2008 in seiner Funktion als Abteilungsleiter einer Großbank mit weiteren Bankmitarbeitern, einem Rechtsanwalt und Steuerberatern für einen Investor sogenannte Cum-/Ex-Geschäfte geplant und durchgeführt zu haben. Diese sollen zu einer Erstattung von Kapitalertragsteuer in Höhe von über 113 Millionen Euro geführt haben, ohne dass dem ein entsprechender Steuereinbehalt gegenüberstand. Den wahren Hintergrund der Geschäfte soll der Angeklagte MORA bankintern mittels eines Täuschungssystems verschleiert haben. Das Landgericht Wiesbaden hat die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main gegen den Angeklagten Mora und weitere Angeklagte bereits zugelassen sowie einen Haftbefehl gegen ihn erlassen und eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet. Der Angeklagte soll über vielfältige Kontakte ins Ausland, darunter nach Neuseeland, Großbritannien, die Schweiz, Australien und Spanien verfügen. Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Fragen von Bedeutung: Hinweise werden in begründeten Fällen vertraulich behandelt. Hinweise bitte an das Bundeskriminalamt Wiesbaden oder an jede andere Polizeidienstelle. | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:sourceUrl | https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/BekanntePersonen/PRM/Personenfahndung.html | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:topics | crime | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 | |||
Person:topics | wanted | deu | de_bka_wanted | de-bka-558d544b98a02b22504d84071fe8ad2044190fb6 |